Die zweite Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Sportpolitik dieses Jahr fand in Mannheim statt. Im Fokus stand der Spitzensport, die anstehenden Reformen und unsere Grüne Positionierung. Marcel Emmerich (MdB) gab zu Beginn der Tagung einen Einblick in aktuelle Veränderungen im Leistungs- und Spitzensport auf Bundesebene. Anschließend moderierte Anna Crumbach – aus der LAG Sport Sachsen – ein Panel zum Thema „Perspektiven des Leistungssports & Spitzensportförderung“ mit Luca Wernert (dsj), Marcel Emmerich (MdB) und Nicole Kumpis (Eintracht Braunschweig). Im Verlauf der zweitägigen Tagung vertieften wir die inhaltliche Auseinandersetzung stets weiter, argumentierten zu unterschiedlichen Aspekten innerhalb der Thematik und erarbeiteten so Grundlagen eines neuen Positionspapiers, welches wir als BAG bis Ende des Jahres erstellen und beschließen werden. Wer an der Seite des Kernteams an diesem spannenden Papier mitarbeiten möchte, möge sich gerne bei uns melden.
Als vor-Ort Termin besuchten wir einen nationalen Top-Club: Den Mannheimer HC. Das Damenteam hat dieses Jahr die deutsche Meisterschaft gewonnen und die Herren sind Vizemeister geworden. Vielen Dank für die Einblicke in euren Hockeyverein und euren Umgang mit Nachwuchsförderung.
Ein Austausch mit AG-Sprecherin Tina Winklmann zu aktuellen Themen – mit inhaltlichem Fokus auf die Olympischen Spiele und Entwicklungen im Frauen-Fußball – durfte natürlich auch nicht fehlen.
Außerdem haben wir unser Kooptierten-Gremium neu besetzt: Nicole Kumpis ist Präsidentin von Eintracht Braunschweig und damit als einzige Frau für einen Bundesligaverein verantwortlich. Der Verein Unsere Kurve vertritt Fußballfans und Helen Breit berät unsere BAG bereits seit Jahren und wurde am Sonntag als Kooptierte bestätigt. Als dritten Kooptierten konnten wir Luca Wernert gewinne. So holen wir uns die Perspektive der Deutschen Sportjugend in unser Gremium.
Außerdem unterstützen wir Viola von Cramon (MdEP) und Thea-Helene Gieroska (Sachsen-Anhalt) mit einem Votum für die Europawahl am 09. Juni 2024, denn Sport hat auch abseits von Meisterschaften diverse europäische Dimensionen. Im nächsten Wahlprogramm muss der Sport seinen Platz finden – nicht nur als Bestandteil von „Transport“ vorkommen.
Danke an den Kreisverband GRÜNE Mannheim für die Gastfreundschaft und Fraktionsvorsitzende Nina Wellenreuther für die Organisation vor Ort!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
BAG Meeting 30.11.2024
Bericht zur digitalen BAG-Sportpolitik-Tagung vom 30.11.2024 Am Samstag, den 30. November 2024, fand die digitale Tagung der BAG Sportpolitik statt. Von 10:00 bis 15:00 Uhr diskutierten Expert*innen und politische Akteurinnen…
Weiterlesen »
BAG-Meeting 24.02.2024
Am Wochenende des 24. und 25. Februar 2024 fand in Hannover die Präsenz-Sitzung der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Sportpolitik statt. Gastgeber war der Turn-Klubb zu Hannover. Die Veranstaltung bot eine Plattform für…
Weiterlesen »
BAG-Meeting 21.09.2024
Die 2. Tagung 2024 der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) in Bielefeld stand ganz im Zeichen zukunftsweisender Themen und spannender Diskussionen. Im Fokus der Veranstaltung standen gleich mehrere zentrale Schwerpunkte in Einzel- und…
Weiterlesen »