BAG Meeting 30.11.2024

Bericht zur digitalen BAG-Sportpolitik-Tagung vom 30.11.2024

Am Samstag, den 30. November 2024, fand die digitale Tagung der BAG Sportpolitik statt. Von 10:00 bis 15:00 Uhr diskutierten Expert*innen und politische Akteurinnen über aktuelle Themen rund um den Sport in Deutschland. Die Veranstaltung bot spannende Einblicke und regte zu intensiven Debatten an.

Sportgroßveranstaltungen

Nach der Begrüßung startete die Tagung mit dem Thema „Sportgroßveranstaltungen“. Diskutiert wurden die Nachhaltigkeitsstrategie der Fußball-EM 2024 und die Perspektiven der deutschen Olympia-Bewerbung. Zu den Referierenden zählten unter anderem Martin Sauer (EM-Koordinator Stadt Dortmund), Viola von Cramon, Philip Krämer (MdB) sowie die Berliner Landtagsabgeordnete Klara Schedlich. Die Moderation übernahm Henning Eickmeyer (Sprecher BAG).

Wahlvoten

Im Anschluss wurden Voten zur Bundestagswahl vergeben: Philip Krämer (Darmstadt) und Viola von Cramon (Göttingen) wurden jeweils einstimmig zu Votenträger*innen der BAG Sportpolitik gewählt. Herzlichen Glückwunsch!

Erfolge auf kommunaler Ebene

Ein Highlight der Tagung war der Bericht über kommunale Erfolge aus Göttingen, Münster, Ahrweiler und Hannover. Die Beiträge zeigten, wie sportpolitische Initiativen vor Ort erfolgreich umgesetzt werden können.

Spitzensportförderung

Der Nachmittag stand im Zeichen der Spitzensportförderung. Moderiert von Anna Crumbach beleuchteten Expert*innen wie Maximilian Klein (Athleten Deutschland e.V.), Tina Winklmann (MdB) und Martin Schönwandt (Deutsche Schulsportstiftung) die Herausforderungen und Chancen für den Spitzensport in Deutschland. 

Ausblick

Die nächste BAG Tagung wird in Berlin stattfinden, allerdings erst nach der vorgezogenen Bundestagswahl 2025. Bei dieser Tagung wird im regulären Turnus das neue Sprecher*innenteam gewählt.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verwandte Artikel