Am Samstag, den 06.03., fand unser erstes BAG-Meeting im neuen Kalenderjahr 2021 statt – natürlich digital. Mit über 60 Grünen Sportpolitiker*innen in Haupt- und Ehrenamt haben wir wegweisende Beschlüsse gefasst und wichtige Personenwahlen durchgeführt.
Doch von vorne: Wir freuen uns sehr, dass Stefan Wagner, der Vorsitzende des Sports For Future e.V., der seit einigen Monaten nicht nur Teil unserer Partei, sondern auch Teil unserer Bundesarbeitsgemeinschaft ist, das Meeting in seiner neuen Doppelrolle eröffnet hat.
Mehr dazu: https://sportsforfuture.de/
Anschließend folgte ein Gastvortrag von Nils Kowalczek, dem Gründer von Tinongo, zum Thema „Jedes Kind, das Sport macht, ist ein Gewinn“. Mehr dazu: https://www.tinongo.org/
In unserem neuen Format eines Landtagsabgeordneten-Blocks berichteten Maryam Blumenthal, die Sprecherin für Sport der Grünen Bürgerschaftsfraktion in Hamburg, Ines Kummer, die sportpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion in Sachsen und Maximilian Deisenhofer, der Sprecher für Sport der Grünen Landtagsfraktion in Bayern, über die Bedeutung des Sports für unsere Grüne Parteipolitik.
Mehr dazu: https://www.gruene-hamburg.de/person/maryam-blumenthal/, https://www.gruene-fraktion-sachsen.de/fraktion/abgeordnete/aid/kummer/ und https://www.max-deisenhofer.de/
Im Anschluss an den Austausch auf Landesebene folgte ein sportpolitischer Bericht aus dem Europaparlament von MdEP Viola von Cramon (https://violavoncramon.eu/), ein sportpolitischer Bericht aus dem Bundestag von MdB Monika Lazar (https://www.monika-lazar.de/) und ein Bericht unserer Sprecherin Rupy David vom letzten Austausch mit dem DOSB und der dsj (siehe https://gruene-bag-sportpolitik.de/2-digitales-spitzengespraech-von-buendnis-90-die-gruenen-und-dosb-und-dsj/).
Das Gremium unserer Bundesarbeitsgemeinschaft besteht neben dem Sprecher*innenteam und den Delegierten aus einem sechsköpfigen Kooptiertengremium. Wir haben uns dazu entschieden, dieses Gremium mit außenstehenden Expert*innen aus dem Sport zu besetzen. Gewählt wurden Helen Breit (Sprecherin Unsere Kurve), Kerstin Holze (Vorsitzende Kinderturn-Stiftung), Mona Küppers (Präsidentin Segler-Verband), Marco Baldi (Geschäftsführer ALBA Berlin), Leon Knaack (Athleten Deutschland e.V.) und Philipp Klotz (SPONSORs) – wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit! Alle sechs Kooptierten werden in Kürze auch auf unserer Homepage vorgestellt.
Mit Anne Kowatsch aus Baden-Württemberg und Behzad Borhani aus Hessen haben wir zwei Votenträger*innen der BAG für die Bundestagswahl gewählt. Herzlichen Glückwunsch!
Mehr zu Anne: https://www.anne-kowatsch.de/
Mehr zu Behzad: https://behzadborhani.de/
Im letzten BAG-Meeting 2020 hatten wir einen 12-köpfigen Arbeitskreis zum Bundestagswahlprogramm gewählt, dieser hat bereits vier Mal getagt und arbeitet intensiv daran, dass sich unsere sportpolitischen Forderungen auch im Bundestagswahlprogramm widerspiegeln. Anne Kowatsch und Jan-Gerrit Keil gaben als Koordinator*innen dieses Arbeitskreises einen Zwischenbericht zum Programmprozess.
„Demokratisch, transparent und klimaneutral – der Grüne Weg für Sportgroßveranstaltungen“ – diesen Titel trägt unser Positionspapier zum Thema Sportgroßveranstaltungen, das wir nach intensiver Debatte mit insgesamt über 35 Änderungshinweisen/-anträgen mit 100% der Stimmen bzw. einstimmig beschlossen haben. Das Papier ist hier zu finden: https://gruene-bag-sportpolitik.de/demokratisch-transparent-und-klimaneutral-ein-gruener-weg-fuer-sportgrossveranstaltungen/
Im letzten Teil des fast sechsstündigen BAG-Meetings lag der Fokus auf dem Thema Gesellschaftliche Verantwortung im Fußball bzw. beim DFB. Dazu begrüßten wir Björn Fecker als Vorsitzenden der DFB-Kommission für Gesellschaftliche Verantwortung sowie Christian Rudolph als Leiter der neu eingerichteten zentralen Anlaufstelle für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt bei DFB und LSVD.
Das nächste BAG-Meeting findet am Sonntag, den 06.06.2021, von 10.00 bis 15.30 Uhr statt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
September Tagung der BAG Sportpolitik zum Thema Rechtsextremismus im (Vereins-)Sport
Rechtsextremismus im (Vereins-)Sport – BAG Sportpolitik tagte am 07. September 2025 Die Bundesarbeitsgemeinschaft Sportpolitik von Bündnis 90/Die Grünen hat sich am 07. September in einer digitalen Sitzung mit dem Thema…
Weiterlesen »
BAG Meeting am 29. und 30.03.2025
Rückblick auf die BAG Sportpolitik-Tagung in Berlin Am 29. und 30. März 2025 fand die Frühjahrstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Sportpolitik in der Bundesgeschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen in Berlin statt. Die…
Weiterlesen »
BAG Meeting 30.11.2024
Bericht zur digitalen BAG-Sportpolitik-Tagung vom 30.11.2024 Am Samstag, den 30. November 2024, fand die digitale Tagung der BAG Sportpolitik statt. Von 10:00 bis 15:00 Uhr diskutierten Expert*innen und politische Akteurinnen…
Weiterlesen »